10 goldene Regeln für Ihre Website
Die optimale Website – unser täglich Brot – gibt es sie wirklich? Und wenn ja, wie sieht diese aus?
Fakt ist – das Internet entwickelt sich täglich weiter. Die Inhalte, Funktionen, rechtliche Hintergründe aber auch die Technik hinter dem „world wide web“.
Bis die „perfekte Website“ aufgebaut ist, ist sie schon wieder „alt“.
Demnach sollten verschiedene Kriterien festgelegt werden und vor allem, ein klares Ziel, welches mit der Website verfolgt werden soll. Anhand dieser Kriterien und Ziele sollten die Maßnahmen für die Website strukturiert und festgelegt werden.
Im folgenden: 10 goldene Regeln die für ALLE WEBSEIITEN gelten:
Content
Content is King – Nutzen Sie die Vorteile des Internets und stellen Sie regelmäßig neue Inhalte online. Weisen Sie Kunden auf aktuelle Angebote oder saisonale Trends hin. Achten Sie auch darauf, dass alle Links auf Ihrer Website funktionstüchtig sind. Veröffentlichen Sie Texte auf Ihrer Website, die Besucher auf Ihrer Website verstehen. Verwenden Sie Fachvokabular nur, wenn Ihre Zielgruppe diese Begriffe auch nutzen. Achten Sie grundsätzlich auf eine korrekte Rechtschreibung. Gliedern Sie längere Texte in Absätze und lockern Sie Texte mit passenden Bildern auf.
Design
Gestalten Sie Ihre Website augenfreundlich. Achten Sie auf stimmige Farbkombinationen und verzichten Sie auf grelle, ablenkende Muster.
System
Nutzen Sie ein System mit Zukunft. Wie zum Beispiel ein Content-Management-System (z. B. WordPress (Marktführer)). Mit WordPress sind Sie auch in Zukunft auf der sicheren Seite und können stets Updates erwarten sowie unzählige Erweiterungen für Ihre Website.
Ladezeit
Achten Sie bei der Wahl Ihres Hosters auf eine gute Leistung und Performance. Komprimieren Sie Bilder auf Ihrer Website, sodass die Website schnell geladen wird. Professionelle Bilddateien verfügen meist über eine sehr hohe Auflösung und somit auch über ein hohes Datenvolumen des Bildes. Für Monitore ist eine Auflösung von 72 dpi bzw. ppi ausreichend.
Bildsprache
Achten Sie auf eine passende und zielgruppengerechte Bildsprache. Nutzen Sie qualitativ hochwertige Bilder und ansprechende Motive.
Mobile Optimierung
Testen Sie die Darstellung Ihrer Website für verschiedene Browser und Endgeräte. Schriften, Texte oder Bilder können möglicherweise anders dargestellt werden. Verwenden Sie zudem keine außergewöhnlichen Schriftarten, welche möglicherweise schlecht lesbar oder vom Browser falsch dargestellt werden.
Call to Action
Integrieren Sie Möglichkeiten zur schnellen und einfachen Kontaktaufnahme für Ihre Besucher indem Sie Ihre Kontaktdaten prägnant darstellen und Kontaktformulare auf Ihrer Website einfügen. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme des Besuchers zu Ihnen. Reagieren Sie bei entsprechender Kontaktaufnahme zeitnah.
Sicherheit
Achten Sie darauf, dass bereits Ihr Hoster für entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sorgt. Halten Sie Ihre Seite aktuell und führen Sie regelmäßig Updates durch, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Tracking
Messen Sie den Erfolg Ihrer Website! Nutzen Sie Analysetools wie z. B. Google Analytics – und lernen Sie Ihre Besucher genauer kennen! Finden Sie heraus welche Inhalte für Ihre Besucher von besonderem Interesse sind und passen Sie Ihre Website entsprechend an.
Suchmaschinenmarketing
Optimieren Sie die Inhalte Ihrer Website für Suchmaschinen, sodass Ihre Website möglichst weit vorne in der Suchergebnisliste erscheint.
Schöpfen Sie das Potential Ihrer Webseite aus?
Gerne führen wir eine unverbindliche und kostenlose Analyse Ihrer Website durch –
und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website weiter optimieren können!
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017